mkorsakov.de-Archiv wieder da

Durch einen mehr als glücklichen Zufall konnte ich die alten Einträge von März bis September 2005, die auf pivot basierten, wieder auftreiben. Das spart mir zum einen haufenweise 404er in den Logfiles, zum andern kann ich damit ganz fürchterlich beweisen, dass ich auch schon sooo(...) lange dabei bin, dass es staubt.

Naja - oder so ähnlich halt.

Ach ja - der Kram findet sich an gewohnter (räusper) Stelle: mkorsakov.de/zine/.
Ein Navigationslink dazu folgt auch demnächst. Ich muss mich erst noch weiter eckig freuen.

(PS: wer weiterhin fehlende Bilder und Zeugs bemerken sollte, einfach in den Kommentaren beschweren. Nix zu danken.)

Lüner SV - Borussia Emsdetten (5:4)

Als Vestpirat im Exil einmal nicht beim Heimspiel - und schon fliegen die Fetzen. So soll's sein.

Aber immerhin hatte ich auch meinen Spass: neun (9!) Tore, drei gelb-rote Karten, zigtausend Abseitses (wie geht die Mehrzahl von Abseits?) - btw - die Abwehr von Emsdetten war ein einziger Abseitsriegel (und das is nix zu naschen, du!) - und ein Schiedsrichtergespann, das man echt eher vor nen Karren spannen als auf 'nen Platz hätte loslassen sollen. Zu deren Sicherheit (und Glück) gewannen die heimischen Lünenser in letzter Sekunde, sonst hätte das wohl mal wieder negative Fussballschlagzeilen fürs WM-Land gegeben ...

Die Lünenser Fanbrigade geht als okaye Transparentfraktion durch - drei Banner (incl. baskischer Flagge), aber kaum Support: was is los, Jungens? Selbst die normalerweise als Mopperblock ligaweit bekannten Sitzplätze haben Euch den Rang streitig gemacht. Erst in den letzten 15 Minuten kam überhaupt sowas wie Unterstützung für Euer Team auf (von den ligaüblichen Meckerein mal abgesehen). Das war nich wirklich 'ultra'-reif!

Der Ground hat sicherlich auch schon bessere (Liga-)zeiten gesehen - so manch Gestrüpp und Gegengeradenstufe befand sich nicht am eigentlichen Platz: das ist der Preis, den die Provinz für die wm 2006 zu zahlen hat.

Sollte mir in der Rückrunde weiterhin danach sein, kein FC 96-Heimspiel anschauen zu wollen (und trotz der heutigen Leistung sieht's weiterhin danach aus), bin ich gernstens wieder Gast am Schwansbell - falls man mich lässt.

Ach ja - ein paar Fotos gibt's wie üblich bei flickr.

Schwarzbuch Hartz IV

Im Januar 2006 erscheint bei assoziation a das Schwarzbuch Hartz IV. Bei labournet.de kann man sowohl den Klappentext als auch das Editorial lesen.
Das Teilchen kostet wohl um die 11,- EUR und wird ca. 180 Seiten beherbergen.

Hätte ich einen amazon-Wunschzettel (oder wie das heisst) - das Buch wäre dort aufgelistet.

PS: wie man an der Überschrift erkennen kann, bin ich zumindest rudimentär mit den römischen Zahlen vertraut.

Der mobile Mensch in der Weltliteratur

Die beiden Umweltinitiativen Umkehr e.V. und Fuss e.V. sammeln derzeit (welt-)literarische Fundstellen zu den wahrlich bewegenden Themen

[...] Gehen, Fahren, Sichfortbewegen ... und allen damit zusammenhängenden Lüsten und Problemen [...].

Wer passende Literatur findet, kann sich per Nachricht an die Vereine wenden.

Spontan fällt mir da die fünfteilige »Per Anhalter ...-«Trilogie ein - mehr Fortbewegung geht ja wohl kaum.

Vestpirat(en) im Exil

Werte Gemeinde.
Wie ich schon am Sonntag beim Heimspielgekicke angekündigt habe, bleibe ich ab sofort - und bis sich die Leistungen wieder auf annehmbaren(!) Niveau befindet - den Heimspielen im Hohenhorst (und drumherum) fern und werde mir in möglicherweise zweiwöchentlich wechselnden Sportstätten anderer Ligen (ab Landesliga aufwärts) ein (hoffentlich vorrübergehendes) Exil suchen.
Hierfür werde ich jeweils jeden Freitag vor einem FC 96-Heimspiel auf fussball.de eine passende Übergangsheimstatt suchen und hoffentlich auch finden (incl. Nachholspiele!).

Wer dieses Ansinnen - in der Hoffnung auf baldige Leistungssteigerung von Team (und somit Support!) - unterstützenswert findet, möge sich mit mir über die Kommentarfunktion oder per E-Mail in Kontakt setzen.