»Suche: Praktikum - Gebe: Alles - Nehme: nix«
Meine Wochenzeitung weiss wieder mit dem aktuellen Cover zu überzeugen und beschrei(b)t damit meine momentane Situation recht allumfassend:
Selbstredend würde ich auch für ein wenig momentan aktuelles Tauschmittel meine Kenntnisse zu Markte tragen - allein: es will wohl noch nicht so werden.
PS: die Artikelüberschrift wurde wohlweisslich so gewählt. Schliesslich lesen hier genug Suchmaschinen mit.
Du hisst Deuscheland
Bzw. der Supermarktriese real,- lässt hissen, und zwar 'nen schwattrotgoldenen Lappen an 'nem insgesamt 6 Meter 20 hohen Fahnenmast:
Schön: »wenn wech, dann wech!«
Dieses Foul wurde Ihnen präsentiert von Signal Iduna
So wird es ab 01. Dezember d.J. durch die Sitzreihen hallen, wenn der Ballverein Borussia dort seine Heimspiele bestreiten wird. Grund: Die schwatt-gelben haben die Namensrechte am bald ehemaligen Westfalenstadion gegen eine kleine Summe bis 30. Juni 2011 an die Versicherungsfirma mit Sitz nahe der B1 verschachert.
Grund genug also, neben dem Namen und sonstigen persönlichen Angaben auch noch die eigene Versicherung beim Kauf eines Tickets für selbigen Arena Park(!) anzugeben - und zwar verpflichtend.
Ob es dann noch erlaubt sein wird, den Namen »Westfalenstadion« auszusprechen oder zu denken, wird die Rechtsabteilung zu klären haben.
Boardsteinschwalben
Solidaritätsbenefizkonzert für's klamme Boardstein-Mag im Kultopia zu Hagen. Gleichzeitig auch die fleischlosen Kafkas inner Pelmke, quasi direkt umme Ecke dort. Wieso gibt's in dem Dorf eigentlich solch schicke Veranstaltungsorte, während andere Städte mit ihrer mauen Infrastruktur geschlagen sind? Frechheit, das.
Das lauschwillige Fussvolk ergab einen Altersdurchschnitt von ca. 18 3/4 Jahren, positiv gerechnet. Ob das an dem heutigen Headliner aus Oberhausen lag? Immerhin schwächelten die Grindolls, was folgendermassen kundgetan wurde:
Hm. Wenn dem so wäre, hätten sie ja gespielt ...
PS: wem mal in Hagen danach sein sollte, in der dortigen Sparkasse Geld einzukaufen, sollte dies tunlichst ohne Helm vollziehen, wie dort am Eingang freundlichst geraten wird.
Fanzine-Treffen in Oberhausen
Diese freundliche Nachricht kam gerade eben aus dem schicken Tübingen angerauscht. Als ehemaliger (Print!-)Fanziner kann man sowas natürlich nur unterstützen:
Liebe Zine-MacherInnen und -Interessierte,
am Samstag, den 3.12.2005 findet im Druckluft in Oberhausen ein Fanzine-Treffen statt. Im Forum des Fanzine-Index finden schon erste Planungen statt: http://www.fanzine-index.de
Tagsüber sollen Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden stattfinden.
Abends sollen Bands spielen.
Das Treffen lebt von den Leuten, die hinkommen. Also beteiligt euch, wenn ihr Zeit und Lust habt.
Wäre schön, euch dort zu treffen und miteinander zu quatschen... Bis dann!
Beste Grüße von
Christian aka Krist
[Hervorhebung und Verlinkung von mir]
Also schon mal den Termin im Kalender anstreichen, die Info weiter verbreiten und sich direkt mal beim fanzine-index (im Forum) anmelden!