Die Bahn hilft aussteigen
Endlich mal hat das Schienenreiseunternehmen Bahn gehandelt und der Unfähigkeit ihrer Kundschaft beim Benutzen der Türen zum Grunde des Ausstiegs freundlichst nachgeholfen und eine relativ lesbare Hilfegrafik an ebenjenen Türen installiert, die man jetzt nur noch der Reihe nach befolgen muss, damit einem erfolgreichen Aussteigen nix (und schon gar nicht mehr die Tür) im Wege steht.
Wichtig ist einzig, die Reihenfolge von oben nach unten zu befolgen und mitzuzählen (siehe Punkt 3). Eine grosse Version von dieser Hilfestellung gibt es bei flickr (wo auch sonst).
Letztens in der Bar »Zum Alten Rosa Hund«
Was anno 1985 richtig war, kann 2005 doch nicht falsch sein:
[...] Er blickte sich in der buntgescheckten Ansammlung von Raubmördern, Zuhältern und Plattenfirmenchefs um, die sich um die matten Lichtflecken herumdrückten, mit denen die tiefen Schatten des geheimnisvollen Barinneren getüpfelt waren. Sie guckten jetzt alle sehr bewußt in jede Richtung, bloß nicht in seine, und nahmen den Faden ihrer früheren Unterhaltungen über Morde, Drogenringe und Plattenproduktionen wieder auf. [...]
Is mir gerade beim lesen des vierten Teils der Trilogie »Per Anhalter durch die Galaxis« aufgefallen.
Du bist Vestpiraten!
Sollte einem in den nächsten Monaten (angelegt ist dieser Sermon bis Januar 2006!) irgendein halbgarer Mediensuperstar vorpalavern, dass man selbst plötzlich ein ganzes Land sein soll, dann handelt es sich mit viel zu grosser Wahrscheinlichkeit um eine mit 30 Millionen EUR ausgestattete Kampagne namens »Du bist Deutschland«.
Wie die dort dazu kommen, mich plötzlich zu duzen, weiss ich nich, ich kenn die ja noch nich mal persönlich (und will es auch gar nicht); auf jeden Fall gibt es dazu schon schneller Gegen- und Antikampagnen als das Web *Blog* sagen kann. Ein Flickrpool versammelt weitere Kreationen von anderen Vorstellungen, was, wer und wie Dland ist, war, sein könnte.
Für die Genoss/innen der Vestpiraten hab ich eine eigene Version aus dem Ärmel geschüttelt.
Sorry Pivot!
This posting goes out to the very helpful community at the forum of Pivot, a small (weblog) cms that can be handled without(!) a (mysql-driven) database.
As you can see, [mkorsakov.de] has changed its blog-software to the databased textpattern because of some personal (dsl-changing) reasons.
With this posting I'd like to say thank you to all of the Pivot-Crew and (forums) community that has helped me solving problems with the Pivot cms. Though I'd like to stay in the forum and help the folks with some css/layout-problems and questions, if I can.
Perhaps - if situation requires it - I'll use Pivot once again. I will support and provide it whereever I can. Pivotties - feel free to post your comment!
PS: sorry for my weird english ...
Neues Angesicht = altes Angesicht
Also zumindest in Grund(gesichts)zügen. Von Pivot zu Textpattern über Berlin und Moskau nach Dortmund-Nord.
Und irgendwann wird's auch eine Art Navigation geben. Zu finden auf der vom Schreibtisch aus gesehen rechten Seite des handelsüblichen Bildschirms.