Herne, Punkrockcity (für einen Tag)
Das Ruhrgebiet ist doch wirklich ein kleines, überschaubares Fleckchen Gegend; auch und gerade, wenn man sich in Szenen bewegt, die nicht gerade Millionen von Einheimischen (an)locken, wenn mal wieder zu 'ner Veranstaltung gerufen wird, die dann auch noch in so unscheinbaren Orten wie Herne über die Bühne gehen.
Da gibt's also 'ne Gruppe, die sich für ein unabhängiges Jugendzentrum sowie selbstorganisierte Jugend-/Subkultur in ihrer Stadt stark macht, und dies durch alljährlich stattfindende Konzerte über die Stadtgrenzen hinausposaunt.
Sodenn rauft sich die Gemeinde der Punkrockers und sonstiger Alternativkulturen auf, zu dem Konzert zu erscheinen und wahrlich, es waren wieder mal alle, alle da.
Mag sein, dass ich vielleicht auch in letzter Zeit zu selten vor die Tore meines Dorfes trete, und wenn, dann meist nur für den nicht überall gut angesehenen Ballsport der unteren Ligen, aber hier gabs doch mal wieder ein Familientreffen der ganz besonderen Sorte. Hach, wie anheimelnd. Echt jetzt!
Ach ja, Musik wurde auch gespielt, es gab eine wilde Mischung aus Elektrogeballer und Punkrock, wobei mir Pascow, dank der späten Stunde meines Erscheinens noch am Ehesten wohlig im Ohr klingen wollten, und ich sogar zwei ganze Songs wiedererkannte.
Da können so weitgereiste Punkrockliteraten wie Herr Alleiner selbstredend jede Zeile mitsingen, man selbst steht nur daneben und versucht sich an Konzertfotografie, was wie üblich nicht so gut ausgeht, da sich die Objekte ja zu bewegen wagen. Mist, verwackelt.
Und noch eins: für zukünftige Veranstaltungen dieser Art doch bitte Flaschenbier ausschenken lassen, und selbst, wenn dieses nur in unfallfreiere Plastebecher umgefüllt wird; das ist immer noch die bessere Wahl als sich wild gepanschte Zapfplörre aus dem Sauerland kredenzen zu lassen. Das sieht fies aus, schmeckt unerträglich (ergo kann es einem den eigentlichen Event ganz schön vermiesen) und macht nur Kopfweh am nächsten Morgen.
Danke.
Glücksspielautomaten 2010
Aber immerhin »gewinnt« man immer (größer bei flickr).
Super Bildunterschrift (1)
Was Steffi Niggemeier kann, kann ich schon lange - mit Hilfe der Bankfurter Rundschau und einem Bildchen unser aller Bundeschefin; die Weltnetzausgabe der Zeitung kann ebenfalls mit dem Bild aufwarten, da ist die Bildunterschrift allerdings schon entschärfend langweilig.
Die gedruckte Variante hat fast schon Titanicmanier:
Wer's noch genauer hinschaun will - bei flickr gibt's die große Version.
FCStPauli.de relaunched
Auf die Schnelle erstmal nur soviel dazu: bei flickr hab ich ein paar Screenshots zum Relaunch der FC St. Pauli-Website hinterlassen.
Ein netter Fail ist u.a. die nur mit Javascript funktionierende Hauptnavigation, die nur nach rechts ausklappt und so nette Ansichten wie diese hier bietet:
.
Mehr dann (wahrscheinlich) im Laufe des Tages.
In der Zwischenzeit könnt Ihr die fachlich versierten Kommentare zur neuen Website im St. Pauli-FanForum begutachten (aktuell sechs Seiten).
Ich geb Euch gleich »Business Punk«!
Hier die Ruhr(.2010)-Variante, Location Dortmund-Nordstadt: