Tee-AI *)

Papp-Werbeaufsteller für »ai:tea« Eistee in einem Supermarkt

*) Nicht zu verwechseln mit dem entsprechenden Küchengerät.

Arbeiterbewegung

[Schnapper schüttelte traurig den Kopf.] »Ich bin nicht mehr ich selbst. Für jemand anderen zu arbeiten … Ich muß verrückt geworden sein. Vermutlich liegt’s am kalten Wetter. Ich bekomme … Lohn«. Er schauderte bei diesem Wort. »Und ich hielt das sogar für eine gute Idee …« Mit entsetzter Stimme fügte er hinzu: »Wisst ihr, dass er mit ›Anweisungen‹ erteilt hat? Wenn sich das nächste Mal solche Gefühle in mir regen, lege ich mich hin und warte, bis sie verschwunden sind.«

– Terry Pratchett, »Die volle Wahrheit«, S. 303

Schrei(b) mal wieder

Wer schrei(b)t, der bleibt. Vor allem im Gehörgang als Ohrwurm, gerade wenn’s so nachdrücklich formuliert wurde wie bei den Christophs und der Christel von der Post Briefbombe mit dem kurzweiligen Hit BrieffrOIndschaft, welchem mit den anderen Eilzustellungen des Tonträgers »Ausgeliefert« bei bandcamp zu lauschen ist.

Streetartist Arschgesicht hat Post für Dich, angebracht an einem Post-Briefkasten zentriert auf dem ›Posthorn‹-Logo

R.I.P. Maddin 1974 – 2025

RIP Maddin 1974 – 2025

Bauen mit Bier(deckeln)

Bau keine Scheiße mit Bier – Beispiel eins:

Bierdeckel-Pyramide mit 5 Etagen auf dem Tresen einer Kneipe